Gemeinsame Lösungswege
In der Elternberatung in Denkendorf bei Esslingen finden Ihre Anliegen Gehör. Ich höre Ihnen als Eltern zu und nehme Ihre Sorgen in der Erziehung Ihres Kindes ernst. Dabei helfe ich Ihnen, betreffende Situationen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten sowie Unsicherheiten in innere Sicherheit zu verwandeln und kläre mit Ihnen offene Fragen. Dabei gebe ich Ihnen zielführende Strategien an die Hand, wie Sie verschiedene Rollen unter einen Hut bekommen sowie wie Sie mit Ihrem Kind besser kommunizieren können und dabei auch Ihre eigenen Bedürfnisse im Blick behalten. Hierbei begleite ich Sie und Ihr Kind in Ihrem gemeinsamen Prozess.
„Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und Diplom Sozialpädagogin mit diversen Zusatzausbildungen unter anderem als Kinder- und Jugendcoach. Mein Angebot zur Elternberatung in Denkendorf bei Esslingen basiert auf meiner langjährigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie als Erzieherin. Ich habe für alle Sorgen und Fragen ein offenes Ohr. Wenn Sie als Eltern überfordert sind oder allgemeine Fragen zum Umgang mit Ihrem Kind haben, biete ich Ihnen Hilfe bei der Kindererziehung an und unterstütze Sie dabei, Ihren ganz persönlichen Lösungsweg zu finden.
Was erwartet mich in einer Elternberatung?
Sie schildern mir Ihr Anliegen, ihre Fragen, Ihre Sorgen. Ich biete Ihnen Möglichkeiten und Strategien an, mit welchen Sie die Situation aus einer anderen Perspektive betrachten können. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam eine Lösung Ihres Problems/Ihres Anliegens.
Wie viel kostet eine Elternberatung?
Das Erstgespräch kostet insgesamt 70,-€
Danach kostet jede Stunde 70,-€
Bieten Sie Elternberatung auch außerhalb von Esslingen an?
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, persönlich zur Beratung zu kommen, kann ich auch eine Online-Beratung anbieten.
Mit welchen Anliegen kann ich zu Ihnen in die Elternberatung kommen?
Sie können mit allen Anliegen zu mir kommen, die mit Ihnen als Eltern einerseits und Ihren Kindern andererseits zu tun hat
Wie viele Stunden nimmt die Elternberatung in Anspruch?
Das lässt sich pauschal nicht sagen, da es von Ihrem Anliegen und der Problematik abhängt.
Manche Anliegen, mit denen Eltern kommen, können mit einer Sitzung geklärt werden, weil die Problematik ganz am Anfang steht und eine Lösung noch vergleichsweise leicht erreicht werden kann. Andere Problematiken dagegen haben sich schon so verfestigt, dass dazu mehrere Sitzungen nötig sind, um eine Klärung der Situation herbeizuführen und eine Lösung zu finden.
Wie alt darf mein Kind sein, um das es in der Beratung geht?
Es gibt kein Alterslimit bei der Beratung. Jedes (Kindes)alter hat seine eigenen spezifischen Thematiken und Probleme. Und es geht letztlich darum, mit dem Kind im Kontakt zu bleiben, ob mit 4, 10 oder 16 Jahren.
Was macht die Elternberatung bei Ihnen besonders?
Ich habe im Laufe vieler Jahre mit den Kindern und den Eltern sehr viel erlebt, sehr viele Erfahrungen gesammelt.
Dadurch konnte ich den Blick auf die Kinder, auf ihre Verhaltensweisen, auf das Zusammenspiel von Eltern und Kindern schärfen und eine Sicherheit erlangen, die
es mir ermöglicht, für nahezu alle Problematiken und Anliegen eine Lösung – gemeinsam mit Ihnen als Eltern – zu finden.
Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy