Eine systemische Beratung betrachtet bei einem Problem immer das Gefüge, in dem der Klient/die Klientin lebt.
Wir Menschen leben nicht isoliert, sondern immer in einem System mit anderen Menschen, mit welchen wir Beziehungen eingehen, interagieren und welche uns demzufolge auch beeinflussen.
Dies kann zu vielerlei Problemen und Fragen führen, die allein nicht mehr zu lösen bzw. zu beantworten sind und deshalb eine Beratung sinnvoll erscheinen lassen.
Lösungsorientierte Gespräche
Durch das Erzählen Ihrer Geschichte und Ihres Anliegens können wir uns gemeinsam auf den Weg machen, dieses Anliegen zu bearbeiten. Dabei ist mir sehr wichtig, lösungsorientiert zu arbeiten, d.h. wir arbeiten gemeinsam heraus, wie Sie das Problem, das Thema, das Sie belastet, konkret angehen und lösen können.
Aufstellungen mithilfe von Figuren
Mitunter kann eine Aufstellung bei der Problembewältigung helfen. Durch die Figuren kann das Problem plastisch dargestellt und so besser sichtbar gemacht werden. Somit wird das Problem, aber auch seine Lösung, greifbarer.
Körperübungen
Mit Hilfe von Körperübungen können Sie das Problem nachspüren und somit einer Lösung näher kommen. Oftmals fehlen uns die Worte zur Formulierung eines Problems oder es fehlt eine Idee einer Lösung. Hier können Körperübungen helfen.
Der Nutzen eines systemischen Coachings ist, dass Themen/Probleme mit einer neutralen Person bearbeitet werden können.
Diese neutrale Person schaut ohne Verstrickungen auf das Thema und kann durch gezielte Fragen das Problem eingrenzen und konkreter herausarbeiten. Dadurch kann eine Lösung herbeigeführt werden – aber nur gemeinsam mit der betroffenen Person.
Die systemische Beratung kann bei vielen Fragen helfen. Sie ersetzt jedoch keine therapeutische Behandlung, zum Beispiel bei Ess-, Zwangsstörungen, Angststörungen oder Depressionen.
Themen für eine systemische Beratung können sein:
Es eignen sich Themen, die belastend sind, aber keiner therapeutischen Behandlung bedürfen, wie Ess-, Angst-, Zwangsstörungen oder Depressionen:
Mit der systemische Einzelberatung in Denkendorf, bei Esslingen, berate ich Einzelpersonen, basierend auf den Prinzipien der systemischen Beratung. Dabei stehen nicht nur Sie als einzelner Klient im Fokus, sondern auch Ihr soziales Umfeld und die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Systemen, wie Familie, Arbeit oder Freundeskreis.
Familien sind einzigartige und komplexe Systeme, in denen jedes Mitglied eine wichtige Rolle spielt. Manchmal kann es jedoch zu Konflikten, Kommunikationsproblemen oder anderen Herausforderungen kommen, die das harmonische Miteinander beeinträchtigen. In solchen Fällen kann die systemische Familienberatung in Denkendorf, bei Esslingen, Ihnen helfen, neue Perspektiven zu gewinnen, Lösungen zu finden und die Beziehungen innerhalb Ihrer Familie zu stärken.
Mit der systemischen Paarberatung in Denkendorf, bei Esslingen, unterstütze ich Sie als Paar dabei, Ihre Beziehung zu verbessern, Konflikte zu lösen und neue Wege der Kommunikation zu finden. Der Fokus liegt dabei auf der Dynamik und den Wechselwirkungen zwischen einander sowie auf dem Einfluss des sozialen Umfelds auf die Beziehung.
Aktuelle Beiträge zu den Themen Erziehung und Familie.
Sucht ihr Kind Aufmerksamkeit durch negatives Verhalten? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Gründe und erhalten 10 wertvolle Tipps, was Sie dagegen tun können.
Unterschiedliche Erziehungsstile führen hin und wieder zu Streit mit dem Partner. Dabei ist es normal, dass Eltern nicht immer einer Meinung sind. Doch wenn die Erziehungsstile völlig auseinandergehen und es häufig zu Streit zwischen den Eltern führt, kann dies für das Kind problematisch werden.